Lösungen für Hotel- und Gastgewerbe
Eigenverbrauchsoptimierung
Ladeinfrastruktur
Nachhaltige Energielösung zur Kostensenkung
CO2 Reduzierung
Die sichere und nachhaltige Energieversorgung unter Berücksichtigung einer langfristigen Wirtschaftlichkeit, stellt derzeit die größte Herausforderung für die Hotel-Wertschöpfungskette da. Insbesondere die EU-Taxonomie Anforderungen und ESG-Kriterien sind wesentliche Faktoren für die Auslegung zukunftsfähiger Energieversorgungslösungen.
Für das NEWTRON-Team stehen diese Randbedingungen im Fokus der Produktentwicklung.
Fortschrittliche und innovative Lösungen und ein Konzeptansatz der die übergeordnete Gesamtenergieversorgung genauso berücksichtigt wie die spezifischen Anforderungen an die wirtschaftliche Wärme und Stromversorgung, Themen der Eigenverbrauchsoptimierung, der höchste Kostentransparenz und den schonenden Einsatz von Rohstoffen und Energie.
Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf dem notwendigen Ausbau der Ladeinfrastruktur für Gäste und Mitarbeiter
Auf Basis unseres Portfolios an skalierbaren Systemkomponenten generieren wir für Hotels und Gastgewerbe passgerechte Lösungen.
Energiekosten sparen, Energieverbrauch senken
Der NEWTRON bietet Lösungen, um den Energieverbrauch nachhaltig und effektiv zu senken. Damit lässt sich ein zukunftssicherer und wirtschaftlicher Betrieb sicherstellen.



Wir begleiten unsere Kunden vollumfänglich bei ihren Projekten. Von der Auslegung bis hin zur Wirtschaftlichkeitsberechnung unterstützen wir bei der Planung und entwickeln ein maßgeschneidertes Konzept.
Auf Wunsch sind wir bei der Einbindung und Installation sowie der Vollwartung Ihr erster Ansprechpartner.
Dürfen wir Ihre Energieversorgung fit für die Zukunft machen?
Bedarfsgerechte Versorgung
Die NEWTRON Energieversorgungslösung lässt sich dank eines modularen Baukasten aus Batteriespeichersystemen, Wärmespeichern, steuerbaren Energieerzeugungsanlagen und dem übergeordneten Energiemanagementsystem an die unterschiedlichen Anforderungen des Hotels anpassen.
Das Energiemanagementsystem erlaubt u.a. eine weitreichende Eigenverbrauchsoptimierung sowie erweiterte Funktionen wie z.B. Lastspitzenkappung und Energiehandel. Diese Leistungsumfänge minimieren die Energiebezugskosten und tragen damit wesentlich zu einem wirtschaftlichen Betrieb bei.
Das modulare Batteriespeichersystem ist eine Alternative, um eine Vergrößerung des Netzanschlusses zu vermeiden und trotzdem Ladeinfrastruktur in adäquater Größe installieren zu können. Dies steht dann im Fokus, wenn die geplante Verbrauchssituation die Investition für einen Ausbau des Netzanschlusses wirtschaftlich nicht rechtfertigt.
Durch digitale Vernetzung der Einzelkomponenten und intelligent gesteuerte Energieverteilung werden erforderliche Flexibilitäten und Bedarfe synchronisiert.
Wir begleiten Sie auf diesem Weg, von der Auslegung Ihrer individuellen NEWTRON Hotel Lösung auf Basis einer Echtdaten- Simulation, über die Realisierung bis zur Nutzungsphase.
Das HEC3-Management ist das Gehirn und die standardisierte Schnittstelle zu den Energiekomponenten, welche überwacht und Energieflüsse bedarfsgerecht gesteuert werden. Zudem erkennt das Energie-Management-System HEC3 alle latenten Energiebedarfe und regelt die Energieversorgung inhärent. Dabei werden Zusatzfunktionen wie Peak-Shaving realisiert oder auch vorhandene Flexibilitäten am Strommarkt aktiv vermarktet.
Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur Energie-Autarkie!

Der NEWTRON kann z.B. mit kommunalen Biogas KWK und auch ausschließlich mit regenerativen Energien, frei von fossilien Resourcen, arbeiten.
2 of 8 3Die NEWTRON Batteriespeicher bestehen aus hochmodernen und sicheren Lithium-Eisen-Phosphat Batteriemodulen.
3 of 8 4 Flexible Energieerzeuger können das Bestands-BHKW sein. 4 of 8 5 Die gängigsten und am häufigsten genutzten Wärmespeicher sind oberirdische Pufferspeicher. Überschüssige Wärme wird in Pufferspeichern oder dem lokalen Nahwärme-Netz eingebunden. 5 of 8 6 HEC3 ist die intelligente Steuerung, die den Energiefluss der Erzeuger und Verbraucher koordiniert. Sie besteht aus:- Anlagensteuerung
- Energiemanagement
- Zentral System
Flexible Energieverbraucher wie z.B. Ladesäule, Allgemeiner Elektrobedarf, Wärmebedarfe, Schwimmbad
Sauna.
Wärmebedarfe, wie z.B. Schwimmbäder, Saunen und Fußbodenheizungen.
8 of 8Es ist höchste Zeit
keine Energie mehr zu verschwenden!
Unsere Ansprechpartner
deutschlandweit in ihrer Nähe
Nord
Sven Wermuth
+49 (0)160 4897430
sven.wermuth@newtron.energy

Ost
Heiko Meffert
+49 (0)151 72609602
heiko.meffert@newtron.energy

Süd / Bayern
Michael Kirsten
+49 (0)171 5629712
michael.kirsten@newtron.energy

Süd-West / BW
Michael Kirsten
+49 (0)171 5629712
michael.kirsten@newtron.energy

West
Maik Höfner
+49 (0)175 8135324
maik.hoefner@newtron.energy

Datenverarbeitung
Wenn Sie uns auf unserer Website kontaktieren, speichern wir die entsprechenden Informationen, damit wir auf Ihre Anfrage antworten und Sie kontaktieren können. Daten, die sich auf Anfragen am Telefon oder über unser Kontaktformular beziehen, werden maximal 24 Monate gespeichert und danach gelöscht. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
Weitere Informationen zu unserer Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von newtron.energy.
- Energieversorgung sichern
- Strom- und Heizkosten effizient steuern
- Planbare Kosten schaffen
- CO2-Emission nachhaltig senken
- Autarkie fördern
- Vertrauensvoll in die Zukunft investieren