Das NEWTRON-Light Speichersystem
NEWTRON-Light ist ein vollumfängliches Speichersystem, das für Container- und Gebäudelösungen geeignet ist.
Das Batteriesystem des NEWTRON-Light besteht aus Lithium-Eisenphosphat NEWTRON Batteriemodulen (NBM) welche nach UN38.3/IEC 62281 zertifiziert sind.
Darüber hinaus verfügt NEWTRON-Light über ein eigenes Wechselrichtersystem, das eine sichere und effiziente AC/DC Umwandlung ermöglicht. Für ein reibungsloses Zusammenspiel zwischen den Wechselrichter/n und dem Batteriesystem sorgt die Lade-/Entladesteuerung.
Das Speichersystem besteht aus

1. Batteriesystem
Batteriemodule
Das NEWTRON-Batteriemodul ist eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie (LiFePO4) mit einer Nenngleichspannung von 51,2 VDC und einer Nennkapazität von 200 Ah.
BMS (Batteriemanagementsystem)
Das Batteriemanagementsystem (BMS) misst den Ladezustand (State of Charge – SOC) und den Gesundheitszustand (State of Health – SOH) des Batteriesystems.
Darüber hinaus bietet das BMS Schutz durch ein gezieltes Wärmemanagement der Batteriemodule und ist mit einem Fehlerdiagnosealarm, welcher über
einen Informationsmonitor dargestellt wird ausgestattet.
- Überwachung der Batteriearbeitsbedingungen und Monitoring
- Ermittlung des SoC / SoH
- Überwachung der Lade- und Entladefunktionen
- Thermische Überwachung der einzelnen Zellen
- Fehlerüberwachung und Diagnosemonitor
- Informationsanzeige
- Überwachungseinrichtung zum sicheren Betrieb des
Batteriespeichersystems

Batterieschrank
Das Batteriesystem wird in einem kompakten Schranksystem angeboten, das perfekt auf das Batteriemodul abgestimmt ist, um Sicherheit zu bieten und gleichzeitig möglichst wenig Platz zu beanspruchen.

2. Wechselrichtersystem
Der Wechselrichter ist ein dreiphasiger Batteriewechselrichter für jegliche Art von Speicheranwendungen. Der Wechselrichter ist entsprechend der VDE-AR-N-4105:2018/VDE-AR-N-4110:2018 zertifiziert.
Hauptmerkmale
- Integrierte Steuerkarte
- Schutzsystem
- Überspannungsschutz
- DC & AC-Leistungsschalter
- Isolationswächter
- Strom- und Spannungsmessungen
- Interner Datenlogger
- DC-Vorladeschaltung
- Netzstabilisierung
- Bereitstellung von Blindleistung
- Kühlsystem
- Kommunikation durch Modbus TCP
Optional
- Inselmodus
- Touchdisplay


3. CDC
Der CDC (Charge-/Discharge Controller) ist das Steuerungssystem, dass die Kommunikation zwischen dem Wechselrichtersystem
und dem Batteriemanagementsystem realisiert.
Der CDC regelt das sichere laden und entladen des Batteriesystems.
Der CDC fungiert gleichzeitig als Schnittstelle
für eine übergeordnete Steuerung, die Modbus TCP
als Kommunikationsprotokoll verwendet.
Eine Bedienoberfläche ermöglicht zusätzlich das
manuelle laden und entladen des Batteriespeichers.
NEWTRON Battteriemodul (NBM)
und Schrank Spezifikationen
Unser NEWTRON-Light wird in 3 Varianten angeboten (Small NL-S-133, Medium NL-M-266 & Large NL-L-399). Die Anzahl der installierten NBM und die Nennleistung des Wechselrichters erhöhen sich mit der entsprechenden Konfiguration. In der folgenden Tabelle sind die wichtigsten technischen Daten hervorgehoben:
Batteriemodule | Batteriesystem | ||||
Type No. | 51,2NBM200 | NL-S-133 | NL-M-266 | NL-L-399 | |
Anzahl der NBM | Stück | 13 | 26 | 39 | |
Zellenkapazität | Ah | 200 | 200 | 400 | 600 |
Brutto Energiegehalt | kWh | 10,24 | 133 | 266 | 399 |
Nennspannung | 51,2 | 666 | |||
Entladeschlussspannung | 44,8 | 583 | |||
Beladeschlussspannung | 57,6 | 749 | |||
Abmessungen (B×H×T) | mm | 400×602×265 | 1000×650×2130 | 2000×650×2130 | 3000×650×2130 |
Gewicht | kg | 89 | 1521 | 3042 | 4563 |
C-Rate | C | 1 | 1 | 1 | 1 |
Empfohlener Betriebs Temperaturbereich | °C | +20 bis +30 | |||
Empfohlener DoD | % | 80% | |||
Zyklen | 6000@ 80 SoH* | ||||
Garantierte kalendarische Lebensdauer | > 5 Jahre | ||||
Thermische Verlustleistung | kW | 0,38 | 5 | 10 | 14 |
Stand: Juli 2023
*6000 Zyklen oder 5 Jahre je nach dem was zuerst eintrifft werden bei einem SoH (State of Health) von 80% garantiert.
Wechselrichter | NL-S-133 | NL-M-266 | NL-L-399 |
Nennleistung | 126 kW | 252 kW | 379 kW |
AC-Nennspannung | 400V 3AC | ||
DC-Spannungsbereich | 450 ... 890 VDC | ||
Abmessungen (B×H×T) |
1409 × 846 × 1906 mm | 1409 × 846 × 1906 mm | 2818 × 846 × 1906 mm |
Gewicht in Kg | 1600 Kg | 1600 Kg | 1600 Kg |
Stand: Juli 2023
Wir helfen Ihnen auf dem Weg zur Energie-Autarkie!
Es ist höchste Zeit
keine Energie mehr zu verschwenden!
Unsere Ansprechpartner
deutschlandweit in ihrer Nähe
Nord
Sven Wermuth
+49 (0)160 4897430
sven.wermuth@newtron.energy

Ost
Heiko Meffert
+49 (0)151 72609602
heiko.meffert@newtron.energy

Süd / Bayern
Michael Kirsten
+49 (0)171 5629712
michael.kirsten@newtron.energy

Süd-West / BW
Michael Kirsten
+49 (0)171 5629712
michael.kirsten@newtron.energy

West
Maik Höfner
+49 (0)175 8135324
maik.hoefner@newtron.energy

Datenverarbeitung
Wenn Sie uns auf unserer Website kontaktieren, speichern wir die entsprechenden Informationen, damit wir auf Ihre Anfrage antworten und Sie kontaktieren können. Daten, die sich auf Anfragen am Telefon oder über unser Kontaktformular beziehen, werden maximal 24 Monate gespeichert und danach gelöscht. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
Weitere Informationen zu unserer Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von newtron.energy.