WOLF POWER HOUSE

WOLF POWER HOUSE

Plug and Play Lösung für die kommunale Wärmeplanung
Unser Rundumsorglos-Paket für Ihre Wärmewende.

Versorgungssicher. Wirtschaftlich. Nachhaltig.

Was ist das WOLF POWER HOUSE?

Um die Wärmewende im urbanen Um­feld als auch in ländlichen Gebieten effektiv voranzutreiben, bieten wir mit dem WOLF POWER HOUSE eine Plug & play Energiezentrale, die als Herz­stück dezentraler Wärmenetze alle An­for­der­ungen an eine zukunfts­fähige Energie­­lösung erfüllt.
Als Systemintegrator übernehmen wir von der Unterstützung bei der tech­nischen Planung bis hin zur Inbetrieb­nahme alle verbunden Leistungen für Sie.

In kürzester Zeit von der Pla­nung
zum fertigen Wärmenetz

Mit WPS / NEWTRON als Projektpartner setzen Sie auf langjährige Erfahrung und perfektionierte Abläufe. Der Planungs- und Genehmigungs­auf­wand ist beim WOLF POWER HOUSE mini­malisiert, ebenso wie der Personal­bedarf für die Umsetzung.
Den Einsatzort erreicht das WOLF POWER HOUSE bereits vor­montiert. Innerhalb weniger Monate ab Be­stellung ist Ihre Plug & play Energie­zentrale sofort betriebsbereit.

Die volle Kon­trolle über Ihre Kosten

Unsere Plug & play Energiezentrale ermöglicht Ihnen planbare Investitions­kosten. So haben Sie stets die Kontrolle über das Budget und behalten eine sichere Grundlage und können sicher Ihre Wärme­preis­kalkulation durch­führen.

Förderungen sichern!

Mit einem Erneuerbare-Energien-Anteil von 75 % erfüllt das WOLF POWER HOUSE die Anforderungen der BEW (Bundesanstalt für Energie und Wasserwirtschaft) und ist damit förderfähig.

Günstigerer Wärmepreis

von über
0 %

Das optimale Systemdesign minimiert effektiv die Wärme­entstehungs­kosten. Im Vergleich zu anderen Versorgungs­lösungen lassen sich durch das flexible, strompreisorientierte Zusammenspiel von BHKW, Wärmepumpe und Batterie­speicher von über 40% günstigeren Wärmepreisen realisieren.

Mehr Rückenwind für Ihre Projekte geht nicht!

Ein Wärme­konzept mit allen Mög­lich­keiten

Die Energiewende steht vor allem für eins – für Fortschritt. Ihre langfristige Ausgestaltung ist in der Praxis häufig jedoch noch ungeklärt.

Mit dem WOLF POWER HOUSE schaffen Sie Flexibilität und können Ihren Schritt in Richtung Wärmewende schon jetzt gehen.

Vielfältige Wärmequellen einsetzbar

Dank des WOLF POWER HOUSE können unterschiedliche Wärmequelle hoch­effi­zient erschlossen werden. Ändern sich die Ge­geben­heiten vor Ort, so können Sie die Wärmequelle oder jederzeit wech­seln. Auch der Betrieb mit reinem Wasser­­stoff ist bereits heute schon mög­lich (H2-ready).

Modular auf­ge­baut und an­pass­bar

Bei der Energiezentrale handelt es sich um eine modular aufgebaute Con­tainer­lösung. Sie ermöglicht problem­los nach­trägliche System­anpassung und -er­wei­ter­ungen ohne Schnitt­stellen­­pro­ble­ma­tiken und fun­giert so mit als in­tegra­ler Baustein einer durch­­gängigen System­ar­chi­tek­tur, die sich nach Ihren An­for­der­ungen richtet.

Ausbau zum Wärmeverbund

Das WOLF POWER HOUSE bietet Ihnen mit dem Energie­management­system HEC3 die Möglichkeit zur Wärme­netz­regelung und kann Teil eines leistungs­fähigen Wärme­ver­bundes werden. Größere Gebiete können so nachhaltig mit erzeugter Wärme versorgt werden.

Gebäude­ener­gie­gesetz 2024 (GEG)

Im Gebäudeenergiegesetz 2024 (GEG) ist eine zunehmende Nutzung von er­neu­er­baren Energien oder un­ver­meidbarer Ab­wärme für die Energie­versorgung von Gebäuden festgelegt. Für Neubauten in Neubaugebieten sind seit 01. Januar 2024 mindestens 65 Prozent der mit Hei­zungs­an­lagen be­reit­gestellten Wärme mit erneuerbaren Energien oder un­ver­meid­barer Ab­wärme zu erzeugen; diese Pflicht gilt erstmal nicht für Gebäude – auch neue – in Bestands­gebieten. Mit der Kraft­wärme­pumpe (bzw. Wärme­pumpen-Hybrid­heizung) ist diese GEG-Pflicht problem­los und kosten­günstig erfüllbar.

Das perfekte Zusammen­spiel von BHKW, Wärme­pumpe und Batterie­speicher

Häufig werden BHKWs, Wärme­pumpen und Batterie­speicher als Konkurrenz­tech­no­lo­gien wahr­ge­nommen. Dabei ist das Gegenteil der Fall. Sowohl unsere BHKWs als auch unsere Hybrid­lösung mit Bat­terie­­­speicher und einer Wärme­pumpe arbeiten hoch­effizient und be­darfs­­orien­tiert. Ihr technisch optimiertes Zu­sam­men­spiel mit weiteren System­kom­po­nen­ten wie z. B. Groß­wärme­pumpen kann somit die Gesamt­effizienz des Wärme­netzes deutlich steigern.
NEWTRON Batteriespeicher
WOLF Power Sytems
BHKW
Elco
Wärmepumpe

Ihr Wärme­projekt wird ein Erfolg

Mit uns als Partner setzen Sie nicht nur auf innovative Spitzentechnologie, son­dern profitieren auch vom um­fassen­den Know-how als Systemintegrator bei der Reali­sierung von Energie­ver­sor­gungs­projekten.

Es ist höchste Zeit
keine Energie mehr zu verschwenden!

Unsere Ansprechpartner
deutschlandweit in ihrer Nähe

Nord & West

Sven Wermuth

+49 (0)160 4897430
sven.wermuth@newtron.energy

SWermuth

Ost

Heiko Meffert

+49 (0)151 72609602
heiko.meffert@newtron.energy

HMeffert

Süd

Michael Kirsten

+49 (0)171 5629712
michael.kirsten@newtron.energy

MKirsten

Datenverarbeitung

Wenn Sie uns auf unserer Website kontaktieren, speichern wir die entsprechenden Informationen, damit wir auf Ihre Anfrage antworten und Sie kontaktieren können. Daten, die sich auf Anfragen am Telefon oder über unser Kontaktformular beziehen, werden maximal 24 Monate gespeichert und danach gelöscht. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.

Weitere Informationen zu unserer Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von newtron.energy.